Swiss Ramblers Dixieland Jazzband

Freude vermitteln ist ein erklärtes Ziel des auch menschlich gut harmonierenden Septetts, welches sich musikalisch gerne auch am Stil der „Papa Bue's Viking Jazzband orientiert

News Orleans

Die Swiss Ramblers Dixieland Jazzband hat sich mit ihren gekonnten Interpretationen aus dem riesigen Fundus des New Orleans Jazz einen Namen geschaffen, der weit über die Region Bern hinaus geht.

Lebensfreude

Die Band spielt einen traditionellen, gehaltvollen New Orleans- und Creole-Jazz. Mit ihrem unverkennbaren Stil steckt sie das Publikum mit der in dieser Musik enthaltenen Unbeschwertheit und Lebensfreude an.

Abwechslung

Das abwechslungsreiche Repertoire erlaubt es, sich optimal an den jeweiligen Anlass und das Publikum anzupassen.

Auftritte

Zahlreiche Auftritte im In- und Ausland, inkl. Konzerte in New Orleans, haben die Band zu einer Einheit zusammengeschweisst, der man gerne in einem abendfüllenden Programm zuhört.

Konzerte

  • Freitag 13.06.2025

    ABENDKONZERT

    ZEIT
    Konzert: ab 18:30 Uhr

    ORT
    Rest. Ambiente
    Parkalle 7
    4123 Allschwil

    RESERVATION
    Rest. Ambiente
    Tel. 061 485 33 99

  • Samstag 12.07.2025

    37. LENKER-JAZZTAGE HOTEL KREUZ

    ZEIT:
    11:00

    ORT:
    Hotel Kreuz
    3775 Lenk im Simmental

    RESERVATION:

    keine / Ticketverkauf

    info@ jazztagelenk.ch

  • Sonntag 17.08.2025

    JAZZ MATINÉE- FAULENSEE

    ZEIT
    10.00 – 13.00

    ORT
    Schifflandte
    3705 Faulensee

    RESERVATION
    keine Reservation

  • Freitag 21.11.2025

    ABENDKONZERT

    ZEIT
    Konzert: 20:00 – 22:30 Uhr

    ORT
    Rest. Rössli
    Dorfstrasse 15
    3661 Uetendorf

    RESERVATION
    Tel. 033 345 12 12
    info [at] roessli-uetendorf [dot] ch

    WEITERE INFOS
    Rest. Rössli

     

Bandmitglieder

Das Sextett aus Bern

JEAN-PIERRE PRIVET

cl, ss, ts

Jean-Pierre genoss eine Ausbildung in der klassischen Musik, mit einem sehr guten Lehrer, welcher jedoch gar nichts mit Jazz anfangen konnte.
Nach dieser Erkenntnis wurde ihm klar, dass er mit Musik seine eigenen Ideen verwirklichen wollte.
Daher gab es nur eines: Er ließ sich an der Swiss Jazz School in Bern ausbilden.
Mit dem Umzug in zentrale Gefilde der Schweiz hat er neue Musiker kennen gelernt und mit Ihnen in verschiedenen Formationen wie Trio und Quartett musiziert.
Im „Tin Roof Jazz Orchestra“ spielte er 11 Jahre mit, wo er auch viele Gastmusiker kennen lernte.

Immer auf den Spuren von Benny Goodman, stellte er ein Quartett zusammen, wo nebst Dixieland auch der Swing gepflegt wurde.

Seit 2008 spielte er mit der Swiss Ramblers Jazzband und ist dort ein grosse Stütze an der Klarinette und Saxophon.

BEAT LEHMANN

tp

Beat Lehmann, tp ist ein Vollblutmusiker der sich in jeder Beziehung für die Band hergibt.

Persönliche Höhepunkte in seiner Kariere waren sicher die Auftritte an TCS-Bällen in Luzern, in der ältesten Jazz-Kneipe Deutschlands «em Pöötzke» in Düsseldorf, Dixie-Dampffahrten auf dem Vierwaldstättersee, oder 1995 im Fritzel’s Jazzpup an der Bourbon Street auf dem Mississipi-Raddampfer «Natchez» anlässlich einer Studienreise nach New Orleans, dem Ursprungsort des Jazz.

Er ist seit Oktober 2017 Mitglied bei den Swiss Ramblers.

LEMI GSTEIGER

tb, voc

Mitglied seit Dezember 2012«Lemi», Karl Gsteiger, trombone, tenorhorn, vocals

Seit über 40 Jahre war er Leader seiner legendären «LEMIS DIXIELAND BAND». Seine Arrangements im Stile der «Chris Barber’s Jazzband» waren stets ein grosser Publikumserfolg.Er spielte in vielen namhaften Schweizerbands wie: «Wild Life Jazzband», «Mr. Pfluger’s Jazz Band», «Swiss Dixie Stompers», «Dixie Brothers» etc. In jeder Band war er stets eine treibende Kraft. Seine musikalische Qualität an seinen Instrumenten stempeln ihn schlechthin zum perfekten Musiker. Dank seiner Liebe zu Arrangements wie auch zum freien Spielen, ist er ein auch ein gefragter Ersatzmusiker in anderen Bands.

Wir heissen Lemi herzlich bei uns willkommen und freuen uns auf viele unvergessliche Konzerte mit ihm.

 

 

BERNARD SCHWENTER

bjo

Bernard Schwenter (Banjo und Gesang) ist ein professioneller europäischer Musiker und Komponist, der am Konservatorium Freiburg klassische Gitarre unterrichtet.

Er spielt Banjo als Solist von New Orleans bis Sibirien. Er ist Mitglied von Symphonieorchestern wie dem Curtis Institute of Music in Philadelphia, USA, Verbier-Classics und viele andere Projekte.
Mit seiner Virtuose Spielkunst am Banjo, begeistert er immer wieder die Zuhörer.

JOHNNY STREIT

bass

Das musikalische Interesse fing schon sehr früh an. Da sein Vater auch Musiker war, fiel der Apfel nicht weit vom Stamm. Schon in der Schule gründete er eine Schülerband. Später, mit 17, fiel er einer Lehrerband auf, dem Tanzorchester Barn Boys, mit dem er als Gitarrist und Sänger 12 Jahre mitspielte.

Während 15 Jahre spielte er in der bekannten Galaband «The Jets» In dieser Zeit lernte Johnny auch viele Stars kennen. In grosser Erinnerung bleibt der Auftritt mit Barrett Deems, dem ehemaligen Schlagzeuger von Louis Armstrong. Da die Jets die Galaband des Schweizerhofs Bern waren, durften sie während 11 Jahren den Silvesterball bestreiten. Danach spielte er in verschiedenen Pop- und Jazzprojekten als Bassist oder Gitarrist und Sänger mit.

HANS KILCHENMANN

dm

Musik hat in seinem Leben immer eine wichtige Rolle gespielt. Als fünf-jähriger Knirps erlernte Hans das Trommeln und wurde später, als stolzes jüngstes Mitglied, in der Tambourengruppe Münsingen aufgenommen. Mit sechzehn gründete er mit ein paar Kollegen seine Tanzband. Auch in der Armee (Militärspiel) rückte er als Tambour und Schlagzeuger ein.

In der Zeit als Berufsmusiker tourte er, mit diversen Bands, in der Welt herum. Nach einer längeren „Kunstpause“ gründete er mit einem Bandmitglied von damals die „Tiger-Valley-Jazzband“. Inzwischen ist er Mitglied in mehreren Jazzbands. Er wird auch als Aushilfe sehr geschätzt, weil er die Bands, mit sicherem und swingendem Rhythmus, durch die Konzerte führt.

 

 

Medien

 

At The Jazzband Ball

Hiwatta Rag

Camp

In The Mood

Presseberichte öffnen

Bandfoto

 

Kontakt

Wir beantworten alle Ihre Fragen

Email senden

Beat Lehmann
Schönfeldstrasse 28
6275 Ballwil
CH-Schweiz
Telefon: 079 417 01 36